Aktuelle Konzert-Termine Wasser Chorkonzert von Rheinberger bis Elgar, von Barber bis Bläck Fööss ... Ulrich Deppe – Klavier Gemeinsames Konzert mit dem Chor Cantica Nova Leitung: Markus Mostert
Rückblick Brich an, o schönes Morgenlicht - J. S. Bach Weihnachtsoratorium Teil I-III und VI Gemeinsames Konzert mit dem Bach-Chor Bonn und dem Chor Cantica Nova November 2022 Ort: St. Marien Kirche, Bonn-Bad Godesberg Kleines Weihnachtskonzert im Advent mit Werken von Purcell November 2021 Orte: St. Marien Kirche, Köln und Zeughaus, Neuss Bach Magnificat und Kantate Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinsames Konzert mit dem Chor Cantica Nova Dezember 2019 Ort: Zeughaus, Neuss Wunderkühle Waldesnacht Chor- und Instrumentalmusik der Romantik Juli 2019 Ort: Lichthof, Köln Made in Italy Italienische Werke italienischer Komponisten rund um das Rossini-Jahr November 2018 Ort: Kirche Heilige Drei Könige, Köln-Rondorf W. A. Mozart Messe in C-Moll KV 427 Gemeinsames Konzert mit dem Chor Cantica Nova November 2017 Ort: Zeughaus, Neuss Tango y mas Chor- und Instrumentalmusik südamerikanischer Komponisten Pressestimme Februar 2017 Ort: Kirche Heilige Drei Könige, Köln-Rondorf re!quiem Uraufführung eines interreligiösen Requiems von Christina C. Messner Mai 2016 Ort: Jack in the box, Köln Nordlichter Chormusik nordischer Komponisten Pressestimme März 2016 Ort: Kirche Heilige Drei Könige, Köln-Rondorf Ich glaube, Bach hat recht Pressestimme Gesprächskonzert über J.S. Bachs Motette "Jesu, meine Freude" Mai 2015 Ort: Lutherkirche Köln und Ev. Immanuel-Gemeinde, Köln-Longerich Was ihr wollt - alles von Shakespeare Chormusik und Rezitation zum 450. Geburtstag von William Shakespeare Oktober 2014 Ort: Sancta Clara Keller, Köln Messiah Aufführung des Messiah von Georg Friedrich Händel in Zusammenarbeit mit dem Chor Cantica Nova, Neuss Januar 2014 Ort: Zeughaus, Neuss Auf das, was wir lieben Allerlei Liebenswertes in Wort und Ton mit Werken von J. Miles, J. Brahms, M. Franck uva Mai 2013 Ort: Sancta Clara Keller, Köln Singet, lobet, tobet Doppelchörige und polyphone Chormusik Pressestimme Juni/Juli 2012 Ort: St.Maria Königin, Köln und Christuskirche, Neuss Von der blauen Stunde bis zur Morgenröte Musikalisch-literarische Nachtschwärmereien Oktober 2011 Ort: Sancta Clara Keller, Köln Veni redemptor gentium Chorwerke von A.Gabrieli, J.Rheinberger, J.Brahms, H.Villa-Lobos u.a. November 2010 Ort: St. Mauritius, Köln Ein Abend mit Kurt Weill Pressestimme Kantaten, Songs und Balladen März 2010 Ort: Domsingschule, Köln "Die gute Tat" im Advent Weihnachtliches Chorkonzert zugunsten der Altenhilfe der Kölnischen Rundschau Dezember 2009 Ort: Residenz am Dom , Köln Petite Messe Solennelle - Gioacchino Rossini Pressestimme Mai 2009 Ort: Ev. Kirche, Honrath und St. Aposteln, Köln Carmina Burana - Carl Orff Oktober 2008: Zum 25-jährigen Bestehen des Kammerchor Musica Mundi ein Gemeinschaftskonzert mit dem Chor Cantica Nova aus Neuss und den Knaben des Kölner Domchores (Konzert Köln) sowie dem Further Kinder- und Jugendchor (Konzert Neuss) Ort: Haus Wolkenburg, Köln und Zeughaus, Neuss Santa Claus @ Sancta Clara Pressestimme Dezember 2007: Ein launiges Weihnachtskonzert. Zwischen Andacht und Augenzwinkern bewegten sich die Stücke in einem nicht allzu ernsthaften Weihnachtsprogramm des Kammerchores Musica Mundi unter Mitwirkung des Rezitators Stefan Müller-Ruppert. Ort: Sancta-Clara-Keller, Köln Der barmherzige Samariter - Bach meets Britten Januar 2007: Gesprächskonzert, das die Kantate "Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben" von Johann Sebastian Bach in Beziehung setzt zur "Cantata Misericordium" von Benjamin Britten. Beide Werke kreisen um die Figur des barmherzigen Samariters. Ort: Sankt Aposteln, Köln Nachtschwärmereien Oktober 2006: Nächtliche Gesänge von Monteverdi bis Gershwin bei der 2. Kölner Musiknacht Ort: Altes Pfandhaus, Köln-Südstadt Nachtschwärmereien - ein musikalisch-literarischer Streifzug Mai 2006: Nächtliche Gesänge von Monteverdi bis Gershwin, dazu Rezitationen von Goethe bis Gernhard von Michael Speer Ort: Löhrerhof, Köln-Hürth und Haus Menden, Sankt Augustin Teilnahme am 7. Landeschorwettbewerb NRW November 2005: Teilnahme beim Landeschorwettbewerb in Siegen Konzert bei der 1. Kölner Musiknacht veranstaltet von der Initiative Freie Musik mit Werken von Brahms, Gesualdo, Mendes, Monteverdi Oktober 2005: Kölner Domforum Ohrenschmaus und Gaumenkitzel November 2004 und Januar, Mai 2005: Musikalische Gaumen- und Sinnesfreuden mit Werken rund ums Essen und Trinken mit Sänger und Rezitator Stefan Müller-Ruppert und Gitarrist Bastian Müller-Ruppert Ort: Sancta-Clara-Keller, Köln und MS Loreley Schiff der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft Flower Songs Pressestimmen März 2004: Frühlingshaft-beschwingte Chorwerke von B. Britten, L. Spohr, N. Gombert, Geronimo und J. del Encina Ort: KunstSalon, Köln und ev. Kirche Honrath Lohmar Doppelkonzert mit Marburger Chor Canticum Antiquum Pressestimmen November 2003: Geistliche Chormusik mit Werken von C. Porta, G. Croce, H. Praetorius, H. Purcell und B. Britten Ort: Maria im Capitol, Köln und Luthersche Pfarrkirche, Marburg Doppelkonzert mit Neusser Chor Cantica Nova: 'Wie romantisch' Mai 2003: Romantische Chorwerke von Brahms, Schumann und Schubert Frauen-, Männer- und gemischte Chöre Ort: Wolkenburg, Köln und Alter Ratssaal, Neuss Mitwirkung bei der Eröffnung von 'Musik in den Häusern der Stadt' Januar 2003: KunstSalon Köln Neujahrs-Matinee: 'Toast pour le novel an' mit Paola Gronau (Gesang), Ulrich Deppe (Klavier) Januar 2003: Ort: Klavierhaus Then, Köln und KD-Schiff "MS Loreley", Köln-Rheinufer Frühlingserwachen - Chormusik, Rezitationen & Lieder zum Frühling und der Liebe Mai 2002: Gesprächskonzert mit Werken von Gesualdo, Monteverdi, Ferrabosco, Morley, Brahms, Widmann, Britten und Killmayer Kammerchor MUSICA MUNDI & Stefan Müller-Ruppert (Gitarre), Bastian Müller-Ruppert (Sprecher, Gesang) Ort: Sancta-Clara-Keller, Köln; Klavierhaus Then, Köln Teilnahme am 6. Landeschorwettbewerb NRW November 2001: 6. Platz beim Landeschorwettbewerb in Hamm, Westfalen Kadoum November 2001: Musikalische Aufführung der Komposition "Kadoum", zeitgenössische Musik mit improvisierten Elementen, von Daan Manneke im Rahmen des Kunstevents. Internationales Kunstprojekt von Johan Wagenaar im Auftrag der Pizzart Foundation. Ort: Galerie APC, Köln Capricciata - Deutsch-italienisches Sommerkonzert Pressestimmen Juni 2001: Gesprächskonzert mit Werken von Gastoldi, Gesualdo, Petrassi, Hassler, Lasso und Killmayer Kammerchor MUSICA MUNDI & Instrumental-ensemble ODHECATON, Köln Ort: Schlosskirche, Universität Bonn; St. Aposteln, Köln Konzertreise nach Salzburg Oktober 2000: Konzerte zusammen mit Belcantochor Salzburg Augenblicke - Frühjahrskonzert Pressestimmen Mai 2000: Quartette von Haydn, Mendelssohn und Rossini: Moderiertes Konzert Ort: Löhrerhof, Hürth; Sancta-Clara-Keller, Köln Verkündet das Geheimnis - Weihnachtskonzert Weihnachten 1999: Kammerchor MUSICA MUNDI & Rheinische Kammer-solisten, Svenja Hempel (Sopran) Ort: Evang. Kirche Honrath; St.Maria im Capitol, Köln Nonsense a cappella - Über Gänsenieren, Zuppejröns und lange Nasen Pressestimmen Mai 1999: Italienische und deutsche Werke von Killmayer, Lasso, Petrassi u.a. Ort: Walburgahaus, Overath; Sancta-Clara-Keller, Köln Il y avait une fois - Gesprächskonzert mit lyrischen Chorchansons Pressestimmen November 1998: Werke von Ravel, Hindemith, Saint-Saens, Carlos Chávez Ramirez Ort: Stadtmuseum Siegburg; Sancta-Clara-Keller, Köln; Altes Kloster, Porz-Zündorf |